Stiftung Medien- und Online Sucht

gemeinnützige Stiftung

 

 blind

 

Herzlich Willkommen ...

 

... auf den Seiten der Stiftung Medien- und Online Sucht, der gemeinnützigen Stiftung zur Förderung von Medienerziehung und Medienkompetenz in Familie und Fachschaft.

 

Die Stiftung Medien- und Online Sucht ist Gründungsmitglied des nationalen Fachverbandes Medienabhängigkeit und Mitglied im europäischen Verband berufsbildender Bildungseinrichtungen (EVBB) und regional, Freier Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII. (Kinder und Jugendhilfegesetz).

blind

Aktuelles Die Stiftung Angebote EU projekte

 

Treuhandstiftung Sehnsucht


Unter dem Dach in der Stiftung Medien- und Onlinesucht wurde 2017 die Treuhandstiftung Sehnsucht gegründet:


Digitale Medien gehören immer mehr zu unserem Alltag. Bei Nachrichten, Einkäufen, Fahrkarten, Bankgeschäften und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens bewegen wir uns zunehmend in virtuellen Welten.


Auch die Pflege von Kontakten und Beziehungen, die Partnersuche oder gemeinsame Spiele werden durch digitale Medien erleichtert. Nutzen wir Computer, Smartphone oder Tablet zur Entspannung, zum Chillen, zur Erfüllung von Wünschen oder Sehnsüchten, so versinken wir häufig in dieser virtuellen Umgebung.


Manchmal versinken Menschen immer häufiger und verlieren sich schließlich in der digitalen Welt:
Die Sehnsucht nach Entspannung, nach Kontakt, nach Gemeinschaft, nach Erfolg und Anerkennung im gemeinsamen Online-Spiel, sie kann zur Sucht werden.


Die Stiftung „Sehnsucht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Beratungsstellen zum Thema Mediensucht zu unterstützen.